Inhalt

Bürgermeisterbrief Juni 2025

Liebe Kasseburgerinnen und Kasseburger,

es sind mittlerweile einige Monate vergangen, seit ich das Amt der Bürgermeisterin übernommen habe. In dieser Zeit habe ich viele konstruktive Gespräche geführt, zahlreiche neue Aufgaben übernommen und versucht, mich mit größtmöglichem Engagement in die vielfältigen Themen der Gemeinde einzuarbeiten.

Ich möchte mich für Ihre Geduld und Ihre Unterstützung bedanken – vor allem auch bei jenen, die mit offenen Worten auf Missstände hingewiesen oder eigene Ideen eingebracht haben. Gerade in einer Zeit, in der viel im Wandel ist, zeigt sich, wie wichtig ein ehrlicher, sachlicher Dialog für unser Zusammenleben ist.


Digitaler Rückstand und Kommunikation

Wie ich bereits in meinem letzten Brief erwähnte, ist der Zugang zu digitalen Gemeindedaten nach wie vor eingeschränkt. Dies erschwert die Aufarbeitung laufender und älterer Vorgänge erheblich. Ich bitte daher weiterhin um Ihre Mithilfe: Sollten Sie auf Rückmeldungen zu Anträgen oder Schreiben an die Gemeinde warten, melden Sie sich bitte bei mir, damit wir den Sachstand klären können.


Aktuelle Entwicklungen und Maßnahmen

  • Fahrradständer & Bänke: Die neuen Fahrradständer, auch für E-Bikes geeignet, sind am Spielplatz, den Bushaltestellen und dem Dorfgemeinschaftshaus installiert.
  • Hundekotbeutelstationen: Leider wurden vermehrt Beschwerden über Hundekot auf dem Bolzplatz, den Gehwegen und Grünflächen geäußert. Wir bitten alle Hundebesitzer eindringlich, die vorhandenen Angebote an Hundekotbeuteln und Mülleimern zu nutzen und auf Sauberkeit zu achten. Neue Stationen sind bereits geplant und werden zeitnah angebracht.
  • Katastrophenschutz: Wir sind gerade dabei einen Katastrophenschutzplan für die Gemeinde aufzustellen. Vorab: Das Dorfgemeinschaftshaus dient im Krisenfall immer als zentrale Anlaufstelle – auch bei- 2 -Stromausfall ist dort (eingeschränkt) die Stromversorgung durch ein Notstromaggregat gesichert. Wer sich aktiv an der Entwicklung dieses Konzepts beteiligen oder die Gemeinde im Katastrophenfall unterstützen möchte, darf sich gerne bei mir melden.

Ein herzliches Dankeschön…

Geht an die Menschen, die auch in diesem Jahr wieder für ein wenig Abwechslung im Dorfalltag gesorgt und ihr Herzblut in die Organisation und Durchführung des Familienfestes gesteckt haben. Vielen Dank dafür und natürlich auch an alle, die mit helfender Hand unterstützt haben!

Ebenso geht ein herzlicher Dank an die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr, die ihre Einsatzbereitschaft wieder einmal nicht nur im Alarmierungsfall zeigen, sondern auch bei Veranstaltungen im Dorf immer wieder anpacken und damit helfen, das Dorfleben aufrecht zu erhalten. Vielen Dank für die Organisation und Durchführung des Osterfeuers und für die Unterstützung bei der Umsetzung des Familienfestes.

Danken möchte ich auch allen engagierten Bürgerinnen und Bürgern, die regelmäßig bei Dorfaktionen oder Veranstaltungen unterstützen. Ob Kuchen fürs Familienfest oder das Café Cerseborch, Hilfe bei der Dorfreinigung oder tatkräftige Unterstützung beim Auf- und Abbau unserer Veranstaltungen – das Ehrenamt lebt vom Mitmachen. Wenn Sie sich vorstellen können, sich einzubringen: Sie werden gebraucht und sind willkommen!


Termine & Veranstaltungen

  • 29.06.2025 – Radtour durchs Umland
  • 20.07.2025 – Waldführung
  • 10.09.2025 – Plattsnack Runn
  • Sommerferienprogramm des Jugend- und Sportausschusses

Informationen finden Sie auch wie gewohnt auf www.kasseburg.de und in den Aushängen.


Zum Schluss und in eigener Sache…

Aus persönlichen Gründen bin ich aus der Freien Wählergemeinschaft am 16.05.2025 ausgetreten und nehme mein Amt seitdem als parteilose Bürgermeisterin wahr. Wenn Sie dazu Fragen haben, darf diese gerne in einem persönlichen Gespräch stellen. Meine Kontaktdaten zur Terminvereinbarung finden Sie im oben abgedruckten Briefkopf. Die Gemeindevertretersitzung ist für Diskussionen um meine Person nicht der geeignete Rahmen, dort nehme ich mein Amt unter Wahrung der Neutralitätspflicht wahr. Auch wenn nicht alle Anliegen sofort gelöst werden können, verspreche ich Ihnen: Ich habe ein offenes Ohr, bin ansprechbar und setze mich mit voller Kraft auch weiterhin für unser Dorf ein.Liebe Grüße,

Liebe Grüße,

Michaela Eickhoff
Bürgermeisterin