Einladung zur öffentlichen Infoveranstaltung Stromnetzausbau in Schleswig-Holstein Süd-Ost
Montag, 22. September 2025, 17:30 – 20:30 Uhr
Waldhalle Büchen, Waldhallenweg 1, 21514 Büchen
Liebe Anwohnerinnen und Anwohner,
das Stromnetz wird in den kommenden Jahren umfassend ausgebaut, um die Energiewende voranzubringen. Ziel ist es, immer größere Mengen an Windund Sonnenstrom zuverlässig in die großen Verbrauchszentren zu transportieren. Ein zentraler Knotenpunkt für die Integration erneuerbarer Energien entsteht dabei im Süden des Kreises Herzogtum Lauenburg – rund um den Netzverknüpfungspunkt Sahms. Neben neuen Stromleitungen sind dafür auch mehrere technische Anlagen erforderlich, darunter ein Umspannwerk, Schaltanlagen und Konverter.Der Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz und das Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur (MEKUN) Schleswig-Holstein laden Sie herzlich ein.
ABLAUF DER VERANSTALTUNG
18 – 19 Uhr: Impulsvorträge mit Fragerunde
- Joschka Knuth, Staatssekretär (MEKUN)
- Silvia Haufe, Bereichsleiterin Genehmigung & Naturschutz (50Hertz)
- Matthias Otte, Abteilungsleiter Netzausbau (Bundesnetzagentur)
17:30 – 18 Uhr sowie 19 – 20:30 Uhr:
Markt mit Infoständen der Netzbetreiber 50Hertz, Schleswig-Holstein Netz und TenneT
Kommen Sie gerne jederzeit vorbei!
UM WELCHE UNSERER VORHABEN GEHT ES KONKRET?
Netzverknüpfungspunkt in der Gemeinde Sahms
(Umspannwerk; TenneT und Schleswig-Holstein Netzsowie Schaltanlage; 50Hertz)
Vorhaben 51 (380-kV-Freileitung; 50Hertz)
Elbe-Lübeck-Leitung (380-kV-Freileitung; TenneT)
110-kV-Leitungen in der Region (Schleswig-Holstein Netz)
SuedWestLink (Höchstspannungsgleichstromleitung; 50Hertz)
Multiterminal-Hub (Konverter und Gleichstromschaltanlage; 50Hertz)
Neu: TraveBilleLink (Höchstspannungsgleichstrom-Erdkabel; 50Hertz): erste öffentliche Vorstellung des Projekts.
Weitere Infos: 50hertz.com/TraveBilleLink
Weitere Informationen finden Sie unter 50hertz.com/netzausbau-sh-suedost